Kurzbeschreibung des Unternehmens

Präzise Kurzbeschreibungen als Schlüssel für erfolgreiches Matching in M&A-Prozessen

Associate

- 03.04.2025

Die Kurzbeschreibung bildet das zentrale Element einer jeden Buy- oder Sell-Side-Suche. Eine ausführliche und präzise Formulierung ist hier von großer Bedeutung, da die Matching-Algorithmen die Übereinstimmung potenzieller Targets auf Basis der inhaltlichen Passung mit der Kurzbeschreibung bewerten. Ein Fokus sollte hier daher auf relevanten Produkten und Dienstleistungen liegen, um optimale Ergebnisse erzielen zu können. Besonders bedeutsam ist, dass wichtige Schlagwörter in ganze Sätze eingebunden und nicht als Stichpunkte formuliert werden und hierbei die Nutzung der korrekten Fachsprache beachtet wird.

Jede Änderung der Kurzbeschreibung führt zu einer neuen Longlist, weshalb das Hinzufügen oder Weglassen bestimmter Begriffe erhebliche Auswirkungen auf die Ergebnisse haben kann. Das Ausprobieren unterschiedlicher Formulierungen kann sich als hilfreich erweisen, um die Qualität der Treffer kontinuierlich zu verbessern.

Hierbei kann es zur Unterstützung hilfreich sein, sich an einem realen oder fiktiven Unternehmen zu orientieren, um die Beschreibung möglichst spezifisch zu halten und eine zu allgemeine Formulierung zu vermeiden.


Beispielhafte Kurzbeschreibungen als Anregung:

Sell Side

Buy Side

Die BioPharm Solutions GmbH entwickelt und produziert sterile Arzneimittel sowie biotechnologische Wirkstoffe für die Pharma- und Medizintechnikbranche. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Wirkstoffherstellung, sterile Abfüllung, Lyophilisation (Gefriertrocknung) und Verpackung nach höchsten GMP- und FDA-Standards. Hochautomatisierte Abfüllanlagen, Reinraumtechnologien der Klasse A/B und In-Prozess-Kontrollen (IPC) gewährleisten eine gleichbleibend hohe Produktqualität. BioPharm Solutions ist ein strategischer Partner für internationale Pharmaunternehmen, Biotech-Firmen und MedTech-Anbieter.

Unternehmen, die einen Fokus auf IT-Sicherheitslösungen für mittelständische Unternehmen legen. Relevante Schwerpunkte sind Netzwerksicherheit, Endpoint-Security, Firewall-Lösungen, Cloud-Security und Managed Security Services. Besonders interessant sind Anbieter mit eigenen Softwarelösungen oder Security-Dienstleistungen, darunter XDR (Extended Detection & Response), SIEM (Security Information and Event Management) und SOC (Security Operations Center) Services. Lösungen für Threat Detection, Incident Response und Zero Trust-Architekturen sind ebenfalls von Bedeutung.


Ein führendes Unternehmen, das fortschrittliche Umwelttechnologien zur Reinigung von Luft und Abwasser anbietet. Das Unternehmen entwirft und fertigt maßgeschneiderte Filter- und Membrantechnologien für kommunale sowie industrielle Zwecke. Die hochmodernen Anlagen sind nach internationalen Umweltstandards zertifiziert und ermöglichen eine nachhaltige Reduktion von Schadstoffen. Das Unternehmen kooperiert eng mit Kommunen, Industrieunternehmen und Umweltbehörden, um wirksame und ressourcenschonende Lösungen anzubieten.


Betriebe, deren Spezialisierung nachhaltige Verpackungslösungen sind. Anbieter von Verpackungsmaterialien für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, die biologisch abbaubar, recycelbar oder wiederverwendbar sind, sind besonders interessant. Technologien, die den Verbrauch von Kunststoff verringern, innovative Entwicklungen von Materialien (wie biobasierten Kunststoffen) sowie intelligente Verpackungslösungen mit digitalen Tracking-Funktionen sind strategisch wichtig.

Die NextGen Robotics AG entwickelt und stellt hochautomatisierte Robotersysteme für die Logistik- und Fertigungsbranche her. Das Unternehmen bietet individuelle Automatisierungslösungen an, darunter autonome mobile Roboter (AMRs), kollaborative Robotik (Cobots) und KI-gestützte Steuerungssysteme. NextGen Robotics erhöht die Leistung und Flexibilität von Produktionsprozessen, indem modernste Sensortechnologien und Machine-Learning-Algorithmen eingesetzt werden. Unsere Kunden sind Unternehmen der Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie, die auf intelligente Automatisierung setzen.

Anbieter von Digital-Health-Lösungen für das Gesundheitswesen. Schwerpunktsetzung auf Softwarelösungen und Plattformen für Telemedizin, digitale Patientenakten (EHR/EMR), KI-gestützte Diagnosen sowie Automatisierung von Arbeitsabläufen in Kliniken und Arztpraxen. Von besonderem Interesse sind Unternehmen mit skalierbaren SaaS-Modellen oder innovativen KI-gestützten Analysefunktionen in den Bereichen personalisierte Medizin, Früherkennung und leistungsfähige Patientenversorgung.


→ Jetzt kostenlose Demo vereinbaren und alle Vorteile selbst erleben

© 2024 ProxDeal | All rights reserved by ProxDeal GmbH

© 2024 ProxDeal | All rights reserved by ProxDeal GmbH